Stimmbildung

Florence Awotula

Vita

Die Mezzosopranistin Florence Awotula wurde in Heidelberg geboren und wuchs in London und Villingen-Schwenningen auf. Seit Oktober 2020 studiert sie Master Liedgesang an der HMDK Stuttgart bei Prof. Cornelis Witthoefft und Prof. Ulrike Sonntag. Im Wintersemester 21/22 studierte sie bei Prof. Brigitte Balleys an der Haute École de Musique in Lausanne, Schweiz.
Im Februar 2019 schloss sie erfolgreich ihr Bachelor-Studium bei Prof. Andreas Reibenspies an der Musikhochschule Trossingen ab. Von 2016 – 2017 studierte sie zudem bei Julie Kennard und Ian Partridge an der renommierten Royal Academy of Music in London. Von 2018 – 2019 erhielt sie das Deutschlandstipendium. Weiterführende Impulse gewann sie durch Meisterkurse und Unterricht bei Annette Postel, Mitsuko Shirai, Angelika Luz, Angelika Kirchschlager und Thomas Hampson.

Florence Awotula tritt regelmäßig als Solistin auf. Ihre besondere Liebe gilt dem deutschen Kunstlied, sowie französischen und englischen Liedern. Als vielseitige Künstlerin singt sie in verschiedenen Konzertformationen im Bereich Oratorium, Alte Musik, Kammermusik, Oper und zeitgenössischer Musik.
Konzertreisen führten sie mit dem Philharmonia Chorus London nach Valencia, Alicante, im Rahmen des Eröffnungsfestivals zur Elbphilharmonie Hamburg und nach Lille. 2014 nahm sie beim Begegnungsprojekt „Orient meets Occident“ der Stiftung Podium junger Musiker in Tunesien teil.
Weitere Highlights waren ihr Liederabend in Kooperation mit dem Goethe-Institut in Savona, Italien 2017 und ein Liederabend mit deutschen und englischen Liedern von Komponistinnen 2019, beide begleitet vom Pianisten Clemens Müller. 2022 reiste sie nach Kairo, Ägypten für das Konzert „Around the world in 80 minutes“ in der Ewart Memorial Hall der amerikanischen Universität Kairo.

Bild von Florence Awotula