
07 Mai Sa., 17.05 und So, 18.05.: Mélodie du Printemps
Samstag, 17. Mai, 19 Uhr
Gaisburger Kirche Stuttgart
Faberstr. 16
70188 Stuttgart
Sonntag, 18. Mai, 19 Uhr
Friedenskirche
Ludwigsburg
Stuttgarter Str. 42, 71638 Ludwigsburg
Psalmensinfonie
Igor Stravinsky
Six Chansons
Paul Hindemith
Weitere Werke für Chor aCapella von
Ramsey, Stravinsky
und für Marimba
KLAVIER
Klavierduo Liebler & Rosenberg
PAUKE/ MARIMBA
Luis Robles
LEITUNG
Ella Rosenberg
Eintritt frei
Im Zentrum des Programms steht die Psalmensinfonie von Igor Stravinsky, die in einer neuartigen Fassung für Klavier vierhändig, Pauke und Chor erklingt. Diese besondere Version wurde eigens für dieses Konzert von den beiden Musikerinnen Corinna Liebler und Ella Rosenberg (Klavierduo Liebler&Rosenberg) auf Basis der Bearbeitung von Dmitri Schostakowitsch für Klavier vierhändig sowie der originalen Partitur von Stravinsky geschaffen.
Es ist die erste Aufführung dieser besonderen Fassung, die die tiefgründigen Psalmen in einem neuen, kraftvollen Klangbild präsentiert. Die Psalmensinfonie, die die menschliche Sehnsucht nach Trost, Hoffnung und Glauben widerspiegelt, gewinnt durch diese Bearbeitung eine neue Dimension und verbindet die künstlerischen Welten zweier bedeutender russischer Komponisten in einer Zeit großer politischer Umbrüche. Im klanglichen Kontrast dazu erklingen die „Six Chansons“ von Hindemith und weitere Werke von Ramsey, Britten und Stravinsky.
Luis Robles präsentiert zusätzlich zwei Werke für Marimba Solo von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Andrew Thomas, welche die Zuhörer mit ihrer lebendigen Melodik und rhythmischen Frische begeistern werden.
Das Konzert steht ganz im Zeichen des Frühlings und der Hoffnung – eine Einladung, die Kraft der Musik als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erleben. Trotz der aktuellen politischen Herausforderungen in Europa, insbesondere im Kontext der anhaltenden aktuellen Kriege, sendet dieses Programm eine positive Botschaft: Musik verbindet, schafft Verständnis und kann Hoffnung in dunklen Zeiten spenden. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Musikerinnen und Musiker wird herzlich gebeten.