CD – Louis Lewandowski 18 liturgische Psalmen

CD – Louis Lewandowski 18 liturgische Psalmen

Es ist soweit – unsere neue CD mit den 18 liturgischen Psalmen von Louis Lewandowski ist erschienen!

Wir freuen uns sehr, diese besondere Musik nun auch auf diesem Wege verbreiten zu können.  Gerne schicken wir Ihnen diese CD zu (15€ + 3€ Versandkosten),  Bestellung über info@motettenchor-stuttgart. Oder Sie nehmen Sie bei einem unserer nächsten Konzerte persönlich in Empfang.

Louis Lewandowski war ein deutsch-jüdi­scher Komponist, der vor allem durch die Neubelebung und Öffnung der jüdischen Li­turgie bekannt wurde. Er wurde am 3. April 1821 in Wreschen, Provinz Posen, Preußen, heute Polen geboren und verstarb am 3. Fe­bruar 1894 in Berlin. Dieser Komponist übte einen großen Ein­fluss auf die Entwicklung der Synagogenmu­sik aus in Weiterführung der Reformansätze seines Vorbilds Salomon Sulzer. Lewandow­ski führte als Erneuerung auch die Orgel als Begleitinstrument im jüdischen Gottesdienst ein. In den landesweiten Pogromen am 08. und 09. November 1938 wurde auch in der Synagoge in der Oranienburger Straße von Berlin, deren Orgel Lewandowski eingeweiht hatte, Feuer gelegt. Ein sehr mutiger Poli­zist namens Wilhelm Krützfeld verhinderte durch sein Alarmieren der Feuerwehr und Entgegenstellen der Brandstifter, dass diese Synagoge zerstört wurde und bis heute er­halten geblieben ist.

Wir möchten mit unse­rer CD Aufnahme eine Erinnerung an diese wunderbare Musik hinterlassen und die be­sondere sprachliche Übertragung der alten Psalmtexte von Lewandowski in eine lautma­lerisch gestaltete Musik zum Ausdruck brin­gen.